Übersicht
Das Einrohrlüftungssystem LIMODOR F/M besticht durch seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und die große Montagezeiteinsparung bei der Komplettierung. Der Lüfter ist in unzähligen Varianten konfigurierbar und kann mit Zeitsteuerung, Feuchtesteuerung, Bewegungssteuerung oder einfach über den Lichtschalter aktiviert werden. Der LIMODOR F/M wird wahlweise in Wand oder Decke als Auf- oder Unterputzvariante eingebaut. Das Gehäuse ist mit einem Ausblasstutzen links oben bzw. hinten erhältlich. Der gefederte und mit dem Lüftereinsatz eine Einheit bildende Abdeckrahmen (Gehäusedeckel) überbrückt Einbautiefen bis zu 80mm und wird ohne Werkzeug montiert. Mit dem Gebläseeinsatz LIMODOR F/M-EC können bestehende LIMODOR F/M Lüftungsanlagen einfach und komfortabel zum hocheffizienten Energiesparlüfter aufgerüstet werden.
Das Gerät ist für den Einbau in Lüftungsschächten mit einer zusätzlichen Brandschutzummantelung (F90) verfügbar. Für Lüftungsschächte mit gemischter Belegung ist das Gehäuse mit einer Brandschutzummantelung (F90) und einer zusätzlichen Brandschutzklappe (FLI-VE) bzw. einer zusätzlichen Brandschutzmanschette (FLI) erhältlich.
Details
ANWENDUNGSBEREICH | Bad/WC/Küche |
TECHNISCHE DATEN | Kondensatormotor (Dauerläufer) 230 V ~, 0.09 A, 11 W bei 60 m³/h 230 V ~, 0,11 A, 24 W bei 100 m³/h |
NENNVOLUMENSTROM | 60/100 m³/h |
DRUCKDIFFERENZ | Unterputzausführung: Δps = 133 Pa bei 60m³/h Δps = 61 Pa bei 100 m³/h Aufputzausführung: Δps = 133 Pa bei 60m³/h Δps = 55 Pa bei 100 m³/h |
GESAMTSCHALLPEGEL (nach ÖNORM S 5031) | Unterputzausführung: 32 dB(A) bei 60 m³/h 38 dB(A) bei 100 m³/h Aufputzausführung: 37 dB(A) bei 60 m³/h 47 dB(A) bei 100 m³/h |
ABLUFTSTUTZEN | NW 75/80 mm links oben bzw. hinten abgehend |
PRÜFGUTACHTEN | MA 39-VFA 2001-0656 Unterputz MA 39-VFA 2001-1639 Aufputz IBMB-3937/6250, 3670/3580, 3659/3570 Brandschutzgutachten |

Brandschutzsystem
Die LIMODOR-Brandschutzummantelung stellt einen, durch amtliche Brandversuche (Bradverhütungsstelle für OÖ, Forschungs- und Versuchslabor TU München, Staatl. Materialprüfungsamt NW, usw.) nachgewiesenen Brandschutz (L90) dar. In Verbindung mit der LIMODOR-Luftrückschlagklappe unterbindet sie die Übertragung von Bränden und Rauchgasen.
Bei den Brandvesuchen nach ÖNORM B 3800, DIN 4102 und DIN 18017 wurde an den Abdeckungen, an den über dem Brennraum liegenden Geräten, eine Temperaturerhöhung von 30 °C gemessen.
Die LIMODOR-Einzellüfter in Unterputzausführung mit Brandschutzummantelung können daher ohne zusätzlichen Aufwand in brandbeständige Schachtvormauerungen (F90) eingesetzt werden.
Je nach Vorschrift ist in manchen Bundensländern (siehe Landesbauverordnungen) zusätzliche Verwendung der wartungsfreien LIMODOR-Brandschutzklappe BK 80 bzw. Gehäuse-UP/BR/BK (FLI-VE) oder Gehäuse-UP/BR/BM (FLI) notwendig.